
Was bedeutet ein Knacken im Kiefer?
Gelegentlich kann es vorkommen, dass der Kiefer beim Gähnen oder Kauen ein leichtes Knacken von sich gibt. In manchen Fällen ist dieses Geräusch bei der nächsten Kaubewegung wieder verschwunden. Obwohl es für den Betroffenen beunruhigend klingen mag, ist dies in den meisten Fällen harmlos. Erst wenn zusätzliche Symptome wie Schmerzen ...

Strahlendes Lächeln zur Weihnachtszeit mit schönen Zähnen
Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit und ein Fest der Freude. Zu strahlenden Augen vor dem Weihnachtsbaum gehört auch ein schönes Lächeln. Gerade, wenn diese Momente im Bild festgehalten werden. Wer sich mit seinen Zähnen unwohl fühlt, presst die Lippen beim Lächeln lieber zusammen. Glücklicherweise gibt es heutzutage ...

Bonusheft: Dieses Jahr schon beim Zahnarzt gewesen?
Schneller als gedacht neigt sich auch das Jahr 2023 schon wieder dem Ende entgegen. Aus diesem Grund sollten Sie unbedingt nachschauen, ob Sie schon den diesjährigen Stempel für Ihr Bonusheft erhalten haben. Erwachsene sollten mindestens einmal jährlich zur Kontrolle zum Zahnarzt gehen und Kinder sogar zweimal jährlich. Somit erhalten Sie ...

Sollten Kinderzähne versiegelt werden?
Während der Durchbruch der ersten Zähnchen oft mit schlaflosen Nächten und quengelnden Kindern einhergeht, kommen die ersten bleibenden Backenzähne meist unbemerkt und ohne Schmerzen. Etwa ab dem sechsten Lebensjahr schieben sich die sogenannten Sechsjahresmolaren hinter die letzten Milchzähne. Von oben betrachtet ähnelt jeder einzelne Backenzahn einem kleinen Gebirge mit vier ...

Fördert Sonnenlicht die Zahngesundheit?
Wenn die Sonne scheint, steigt bei den meisten Menschen die Laune und die Welt sieht gleich viel freundlicher aus. Auch im Herbst lohnen sich Spaziergänge im Freien, um Energie zu tanken und die letzten warmen Strahlen einzufangen. Wer die Sonne in Maßen genießt, tut auch seinen Zähnen etwas Gutes. Denn ...

Tag der Zahngesundheit richtet sich an „verwundbare“ Gruppen
Wer schon mal einen gebrochenen Arm hatte weiß, wie schwierig der Alltag plötzlich wird. Was vorher leicht und schnell zu bewältigen war, wie etwa die tägliche Mundhygiene, wird plötzlich zur Herausforderung. Zum Glück heilt ein gebrochener Arm nach wenigen Wochen, doch wie bewältigen Menschen mit Handicap die täglichen Hürden? Am ...